
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Familien-Verkehrstag
8. September 2024 | 12:30 bis 16:30

Alles radelt und rollert am 8. September, wenn die Stadtgemeinde Tulln von 12:30 bis 16:30 Uhr zum zweiten Familien-Verkehrstag mit 12 bunten Mitmach-Stationen für Familien mit Kindern im Freizeitpark an der Donaulände einlädt.
AUFRUF: Die Stadtgemeinde Tulln sucht noch nach 5 Freiwilligen, welche eine der 12 geplanten Stationen begleiten kann. Wenn du Interesse hast, melde dich bitte bei Cornelia Hebenstreit / cornelia.hebenstreit@tulln.gv.at.
Hier eine kurze Beschreibung der 5 Stationen, für die noch dringend freiwillige Helfer:innen gesucht werden:
Reaktionszeit:
- Die Kinder sollen mit einem Maßband nachmessen, wie weit ein Auto in 1 Sekunde fährt.
- Das Kind (gern auch die Eltern) machen bei einem Reaktionsspiel mit.
- 2 Tennisbälle werden gehalten, einer wird fallen gelassen, das Kind soll diesen Fangen. Es gibt drei Versuche
- Dann kurz erklären, dass jeder Mensch unterschiedlich schnell reagiert, und dass man weniger gut reagiert, wenn man abgelenkt ist.
- Danach sollen die Kinder mit den Eltern messen, wie weit ein Auto in einer Sekunde (angenommene Reaktionszeit) fährt.
Gedächtnistraining:
- Es handelt sich um ein Spiel.
- Gegenstände liegen auf einem Tisch, dürfen 20 Sekunden angeschaut werden
- Danach werden sie abgedeckt.
- Der Stationsleiter stellt dann Fragen wie: Welche Gegenstände gehören zum Verkehr.
- Welche Gegenstände machen den Verkehr sicherer?
Verkehrssituationen:
- Die Kinder sollen sich mit den Eltern die verschiedenen Verkehrssituationen auf den Plakaten ansehen.
- Körpergröße und was einen verdeckt
- Sicht und Toter Winkel
- Verkehrssituationen – was ist gut oder schlecht?
- Information zum Thema Radeln
- Wie viel Platz braucht ein Auto
- Natürlich kann der Stationsleiter die Plakate auch erklären, muss aber nicht sein
Sichtbarkeit:
- Warum sind Reflektoren so wirksam/sinnvoll
- Wann bist du (nicht) gut sichtbar?
- Welche Farben der Kleidung sind gut bei Nebel, Dunkelheit, generell?
- Die Kinder sollen eine Malvorlage bemalen – Farbwahl: 1x gut sichtbar, 1x schlecht sichtbar
Go-Kart-Parkour:
- Mit Verkehrshütchen wird ein Parkour aufgebaut.
- Die Kinder sollen mit dem Go-Kart den Parkour fahren, ohne Hütchen zu berühren.
Details
- Datum:
- 8. September 2024
- Zeit:
-
12:30 bis 16:30
- Veranstaltung-Tags:
- Miteinander, Nachbarschaft, Stadt des Miteinanders, Tulln, Unterstützung