Gehen! Was gibt es Einfacheres? Man will von A nach B kommen und setzt sich in Bewegung. Über das Gehen selbst verschwendet man keinen Gedanken. Zu selbstverständlich erscheint es uns. Deshalb fällt es uns so …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Gehen! Was gibt es Einfacheres? Man will von A nach B kommen und setzt sich in Bewegung. Über das Gehen selbst verschwendet man keinen Gedanken. Zu selbstverständlich erscheint es uns. Deshalb fällt es uns so …
Mehr lesen„Wir finden immer einen Weg. Und wenn wir einmal keinen finden, dann bauen wir eben einen!“ Die Kraft dieser Worte war dem Karthager Hannibal vollkommen bewusst, als er sich anschickte, mit Heer und Elefanten die …
Mehr lesenDas Jahr 2020 hat nur noch wenige Stunden übrig, ein geeigneter Zeitpunkt Rückschau zu halten. Auch wenn Vieles außergewöhnlich verlaufen ist, so hat dieses Jahr uns auch eindrücklich gezeigt, wie wichtig das Miteinander in einer …
Mehr lesenDas Miteinander ist das zentrale Kernprinzip unserer Initiative „Stadt des Miteinanders“ in Tulln. Was „Miteinander“ ist, scheint auf den ersten Blick selbstverständlich. Aber was genau heißt Miteinander? Woran könnte man gelingendes Miteinander erkennen? Und wie …
Mehr lesenDrei Jahre ist es nun her, dass der Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk die Initiative „Stadt des Miteinanders“ ins Leben rief. Zwar wusste zu Beginn niemand so recht, wie das funktionieren könnte. Gemeinsam haben wir aber …
Mehr lesenIm Rahmen der Initiative „Stadt des Miteinanders“ hat die Stadtgemeinde Tulln das dritte Jahr in Folge die „Helden der Herzen“ gesucht – also jene Menschen, die ganz besonders freundlich, herzlich und hilfsbereit agieren und gerade …
Mehr lesenWir haben Sie gesucht – SIE haben sie gefunden:unsere Helden der Herzen von Tulln! Bereits zum dritten Mal haben wir euch gefragt welche Menschen euch dieses Jahr besonders aufgefallen sind, weil sie einen wichtigen Beitrag …
Mehr lesenIm August 2020 durften wir mit Stadt des Miteinanders einen Blick hinter die Kulissen des soogut Marktes in Tulln werfen. Im Bistro und Second Hand Kleidungsmarkt können alle Tullnerinnen und Tullner einkaufen gehen, im Lebensmittelbereich …
Mehr lesenDer September 2020 stand unter dem Schwerpunkt #GemeinsamGestalten. Mit Hilfe eines Bürgerbeteiligungsprozesses wollte die Expertengruppe der Tulln Strategie 2030 erfahren, wie Tulln in der Zukunft aussehen soll, wie wir leben und arbeiten wollen, welchen Entwicklungen …
Mehr lesen#GemeinsamGestalten Sich weiterzuentwickeln ist sowohl privat, als auch im öffentlichen Raum keine leichte Aufgabe. Gerade das Jahr 2020 hat uns gezeigt, dass Vorplanen oft nicht so läuft wie man es sich vorgestellt. Und dennoch geht …
Mehr lesen