Rund 40 Bürger:innen Tullns nahmen am Dienstag, den 18. Februar 2025 am Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast im IFA-Tulln teil. Im Rahmen der extrem interessanten Führung bekamen wir von Rudolf Krska Einblick ins Labor und haben …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Rund 40 Bürger:innen Tullns nahmen am Dienstag, den 18. Februar 2025 am Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast im IFA-Tulln teil. Im Rahmen der extrem interessanten Führung bekamen wir von Rudolf Krska Einblick ins Labor und haben …
Mehr lesenGemeinsam Gestalten war auch heuer im Advent das Motto! 24 kreative Türchen wurden von Bürgerinnen und Bürgern mit Texten, Gedichten, Bildern, Video und anderen Formaten gefüllt. Täglich in der Früh konnten wir uns über einen …
Mehr lesenAnfang Juli gab es die erste Gelegenheit die Outdoor Spiele am neuen Nibelungenplatz gemeinsam auszuprobieren. Familie Pfeffer stand als Spiele-Buddy zur Seite, um Spielregeln zu erklären, die Spiele auszugeben und hilfreiche Tipps fürs Ausprobieren zu …
Mehr lesenDer Artikel beleuchtet die Bedeutung von Alltagsfreude, die in einfachen täglichen Momenten erfahren werden kann. Diese Freude hilft, unsere „Akkus“ aufzuladen und fördert das soziale Miteinander. Durch bewusste Wahrnehmung kleiner positiver Ereignisse im Alltag können wir unser Wohlbefinden steigern und besser für andere da sein.
Mehr lesenAm 16. Juni fand wieder ein Nachbarschaftstreffen Tulln zu Gast diesmal beim/am originalgetreu nachgebauten Römerboot in Tulln statt. Geleitet wurde die Führung von Fremdenführerin Claudia Behling, die uns eine spannende Reise in die Vergangenheit bot. …
Mehr lesenEin radikales Bekenntnis zum Brückenbau Bereits zum 4. Mal fand die traditionelle „Reise durch die Spirituellen Räume“ in Tulln statt. Sie war ein großer Erfolg, und etwa sechzig Teilnehmer ließen sich von Käpt’n Hido im …
Mehr lesenDer Schulbeginn mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele Familien ist die finanzielle Belastung bereits jetzt spürbar. Insbesondere Eltern von Kindern, die im Herbst ihre Schullaufbahn beginnen, stellen sich die Frage, wie sie …
Mehr lesenAb sofort ist es möglich, dass du als Bürger*in Veranstaltungen, die im Rahmen Stadt des Miteinanders stattfinden, selbstständig eintragen kannst. Kriterien für Stadt des Miteinander Veranstaltungen So trägst du deine Veranstaltung selber ein
Mehr lesenDas erste Mai Wochenende lockte viele Menschen nach Tulln. Die Sonne zeigte sich noch nicht ganz so stark, die Luft war dennoch mild und die Aktivitäten zahlreich. Die Einen besuchten die Oldtimermesse, die Anderen verbrachten …
Mehr lesenWir feiern einen neuen Rekord: über 60 Personen meldeten sich für unser Tulln zu Gast Treffen in der Kläranlage im April an! Und so machte sich eine große Gruppe auf den Weg, um die Funktionen …
Mehr lesen