Im April wurde es international in Tulln. Wir haben Mark McKergow aus Schottland eingeladen, um die Tulln zu Gast Veranstaltung mit uns zu gestalten. Wir hatten ihn ein paar Wochen zuvor über eine internationale Vernetzungsplattform …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Im April wurde es international in Tulln. Wir haben Mark McKergow aus Schottland eingeladen, um die Tulln zu Gast Veranstaltung mit uns zu gestalten. Wir hatten ihn ein paar Wochen zuvor über eine internationale Vernetzungsplattform …
Mehr lesenWenn Angèle Consoli, Psychiaterin am Pariser „Hôpital de la Salpêtrière“, von Träumen spricht, dann meint sie nicht die Nachtruhe. Sie spricht davon, wie Selbstvertrauen, Mut, Zuversicht, Sicherheit, Eigenverantwortung, das Gefühl, etwas bewirken zu können und …
Mehr lesenDie attraktivsten Urlaubsorte sind solche, an denen man das Leben spürt. Menschen stehen beieinander und unterhalten sich. Am Markt summt ein freundliches und fröhliches Gewirr von Stimmen. In Cafes und auf Terrassen unterhalten sich Menschen. …
Mehr lesenUnser Zusammenleben in der Stadt wird maßgeblich durch unsere Nachbarschaften geprägt. Wer lebt neben mir? Wie leben wir nebeneinander und leben wir eigentlich auch miteinander? Wachsende Städte stehen oft vor dem Thema einer zunehmenden Anonymisierung, …
Mehr lesenGehen! Was gibt es Einfacheres? Man will von A nach B kommen und setzt sich in Bewegung. Über das Gehen selbst verschwendet man keinen Gedanken. Zu selbstverständlich erscheint es uns. Deshalb fällt es uns so …
Mehr lesen„Wir finden immer einen Weg. Und wenn wir einmal keinen finden, dann bauen wir eben einen!“ Die Kraft dieser Worte war dem Karthager Hannibal vollkommen bewusst, als er sich anschickte, mit Heer und Elefanten die …
Mehr lesenDas Jahr 2020 hat nur noch wenige Stunden übrig, ein geeigneter Zeitpunkt Rückschau zu halten. Auch wenn Vieles außergewöhnlich verlaufen ist, so hat dieses Jahr uns auch eindrücklich gezeigt, wie wichtig das Miteinander in einer …
Mehr lesenDas Miteinander ist das zentrale Kernprinzip unserer Initiative „Stadt des Miteinanders“ in Tulln. Was „Miteinander“ ist, scheint auf den ersten Blick selbstverständlich. Aber was genau heißt Miteinander? Woran könnte man gelingendes Miteinander erkennen? Und wie …
Mehr lesenDrei Jahre ist es nun her, dass der Tullner Bürgermeister Peter Eisenschenk die Initiative „Stadt des Miteinanders“ ins Leben rief. Zwar wusste zu Beginn niemand so recht, wie das funktionieren könnte. Gemeinsam haben wir aber …
Mehr lesen5.11.2020 – eine viel zu ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Nicht nur, dass mit 3. 11. ein zweiter Lock down gestartet hat, stehen wir seit Montag Abend unter Schock: ein Anschlag mitten in der Wiener …
Mehr lesen