Ein radikales Bekenntnis zum Brückenbau Bereits zum 4. Mal fand die traditionelle „Reise durch die Spirituellen Räume“ in Tulln statt. Sie war ein großer Erfolg, und etwa sechzig Teilnehmer ließen sich von Käpt’n Hido im …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Ein radikales Bekenntnis zum Brückenbau Bereits zum 4. Mal fand die traditionelle „Reise durch die Spirituellen Räume“ in Tulln statt. Sie war ein großer Erfolg, und etwa sechzig Teilnehmer ließen sich von Käpt’n Hido im …
Mehr lesen„Nachbarschaft leben“, so nennt sich die aktuelle und auf Langfristigkeit ausgelegte Initiative der Kultur.Region.Niederösterreich, die am 28. Mai im Schloss Atzenbrugg anlässlich eines Symposiums vorgestellt wurde. Mit „Nachbarschaft leben“ will man eine nachhaltige Unterstützung schaffen. …
Mehr lesenDer Schulbeginn mag noch in weiter Ferne liegen, aber für viele Familien ist die finanzielle Belastung bereits jetzt spürbar. Insbesondere Eltern von Kindern, die im Herbst ihre Schullaufbahn beginnen, stellen sich die Frage, wie sie …
Mehr lesenAb sofort ist es möglich, dass du als Bürger*in Veranstaltungen, die im Rahmen Stadt des Miteinanders stattfinden, selbstständig eintragen kannst. Kriterien für Stadt des Miteinander Veranstaltungen So trägst du deine Veranstaltung selber ein
Mehr lesenDas erste Mai Wochenende lockte viele Menschen nach Tulln. Die Sonne zeigte sich noch nicht ganz so stark, die Luft war dennoch mild und die Aktivitäten zahlreich. Die Einen besuchten die Oldtimermesse, die Anderen verbrachten …
Mehr lesenWir feiern einen neuen Rekord: über 60 Personen meldeten sich für unser Tulln zu Gast Treffen in der Kläranlage im April an! Und so machte sich eine große Gruppe auf den Weg, um die Funktionen …
Mehr lesenIMMER MEHR BÜRGERINNEN-PROJEKTE IM RAHMEN DER INITIATIVE „STADT DES MITEINANDERS“ Seit über fünf Jahren besteht in Tulln die Initiative „Stadt des Miteinanders“. Mit verschiedenen Maßnahmen und Impulsen lädt diese außergewöhnliche gesellschaftspolitische Aktion die BürgerInnen dazu …
Mehr lesenVergangene Woche lud Margarete Spornberger mit ihrem Verein Tanzland zu einem außergewöhnlichen Tanzabend unter dem Namen „Dance and Shake your Day“ ein. Dieser besondere Walpurgis Abend war für Tanzbegeisterte über 50 gedacht und bot die …
Mehr lesen„Gemeinsam Gestalten“ das ist ein Teil unseres Anliegens, das wir im Rahmen der Entstehung der Initiative Stadt des Miteinanders festgelegt haben. Gemeinsam gestalten bedeutet unser Miteinander in die Hand zu nehmen und zu sehen wie …
Mehr lesenAm vergangenen Samstag fand in Tulln die zweite Kleidertauschparty statt, initiiert von Claudia Almer. Die Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit dem Team der Stadt des Miteinanders und dem Weltladen Tulln stattfand, war ein weiterer Erfolg …
Mehr lesen