Tulln zu Gast bei Sofias Home. #InternationalerFrauentag „Warum bekommen wir das nicht in den Griff?“, Sonja Fiegl eröffnet mit dieser ernsten Frage unsere Tulln zu Gast Veranstaltung am 6. März im Treff.Nibelungengasse. Was sie meint …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Tulln zu Gast bei Sofias Home. #InternationalerFrauentag „Warum bekommen wir das nicht in den Griff?“, Sonja Fiegl eröffnet mit dieser ernsten Frage unsere Tulln zu Gast Veranstaltung am 6. März im Treff.Nibelungengasse. Was sie meint …
Mehr lesenDie Stadt des Miteinanders bietet Tullner Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit sich aktiv einzubringen, Ideen zu verwirklichen, Potentiale zu entfalten, Gemeinschaft zu leben und Vorhaben mit anderen zu realisieren. Viele interessante Projekte, Veranstaltungen und Treffen …
Mehr lesenIn der Stadt Tulln hat sich eine bemerkenswerte Zusammenarbeit zwischen Tradition, Gemeinschaft und Generationen entwickelt. Die Volkstanzgruppe Tulln präsentierte beim 26. Volkstanzfest letzten Herbst stolz ihren „Tullner Kreisel“ – einen einzigartigen Tanz, der nicht nur …
Mehr lesenAm vergangenen Samstagnachmittag haben wir in Tulln etwas Neues ausprobiert – unsere erste Kleidertauschparty. Claudia Almer hatte die Idee, und zusammen mit ihrer Schwester Michi Almer, die genauso begeistert von Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit ist, haben …
Mehr lesenDer Adventkalender über unsere Webseite ist zu einer beliebten Tradition der Tullnerinnen und Tullner geworden. Dabei gestalten Privatpersonen, Vereine und Organisationen verschiedene, kreative Türchen, die sich dann bis zum 24. Dezember öffnen. Wie auch schon …
Mehr lesenMITEINANDER LEBEN *** VONEINANDER LERNEN *** GEMEINSAM GESTALTEN Seit 5 Jahren existiert die von Bürgermeister Peter Eisenschenk ins Leben gerufene Initiative Stadt des Miteinanders in der aktuellen Form als Bewegung, als Plattform, als Bewusstsein schaffendes …
Mehr lesenIm Rahmen der Initiative Stadt des Miteinanders möchten wir Bürgerinnen und Bürger unterstützen Probleme in der Nachbarschaft konstruktiv zu lösen. Auch das ist Miteinander. Konflikte gehören zum Leben. Wir alle haben unterschiedliche Bedürfnisse und Interessen, …
Mehr lesenAm vergangenen Freitag fand im Minoritensaal der Stadt Tulln die Werkstatt „Stadt des Miteinanders“ statt, eine inspirierende Veranstaltung, die darauf abzielte, gemeinsam Ideen und Aktivitäten für das Jahr 2024 zu entwickeln und zu planen. Unter …
Mehr lesen„Das war eine extrem positive Veranstaltung. Es war lustig und hat allen Spaß gemacht“, sagt eine Frau, die am „Interreligiösen Pubquiz“ im Minoritenkeller des Tullner Rathauses teilgenommen hat. An acht Tischen wurde über knifflige Fragen …
Mehr lesenHabt ihr euch schon einmal gefragt, was sich hinter den Türen der neuen Räumlichkeiten in der Nibelungengasse 11 verbirgt? Einige interessierte Teilnehmende ergriffen die Möglichkeit, bei unserer Tulln zu Gast Veranstaltung vorbeizuschauen und die neue …
Mehr lesen