Der Spieltreff hat über die letzten Jahre sehr viel Interesse geweckt, das Spielen liegt wohl vielen im Blut. Die Vorgehensweise ist recht einfach: komm gerne bei einem der Termine vorbei, lern die Gruppe kennen und …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Der Spieltreff hat über die letzten Jahre sehr viel Interesse geweckt, das Spielen liegt wohl vielen im Blut. Die Vorgehensweise ist recht einfach: komm gerne bei einem der Termine vorbei, lern die Gruppe kennen und …
Mehr lesenEin Erzählcafé ist eine moderierte biographische Erzählrunde zu einem vorgegebenen Thema. Es bietet die Möglichkeit, Lebenserfahrungen verschiedener Menschen ohne Bewertung oder Diskussion einander gegenüberzustellen. Dadurch können Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdeckt und die individuellen Erfahrungen besser …
Mehr lesenHast du ein Lieblingsstück, das nicht mehr funktioniert? Eine Lampe, die nicht leuchtet, oder einen Stuhl mit wackelnden Beinen? Im Reparaturcafé Tulln helfen wir dir, diese Dinge wieder in Ordnung zu bringen – und das …
Mehr lesenGemeinsam Gestalten war auch heuer im Advent das Motto! 24 kreative Türchen wurden von Bürgerinnen und Bürgern mit Texten, Gedichten, Bildern, Video und anderen Formaten gefüllt. Täglich in der Früh konnten wir uns über einen …
Mehr lesenPolitik und Religion sind üblicherweise Themen, die heikel sind, um darüber zu schreiben. Heute mache ich es trotzdem. Und vorneweg: niemand hat mich gebeten den folgenden Text zu verfassen, geschweige denn niemand hat mich beauftragt …
Mehr lesenVor ein paar Tagen stehe ich beim Hofer an der Kasse. Ein junger Mann hat ein paar Artikeln gekauft und möchte mit einem 20 EUR Schein in bar bezahlen. Er hat sichtlich wenig mit. Keine …
Mehr lesenIm heutigen Blogartikel fliegen wir auf die Adlerperspektive und betrachten unsere Welt aus einer globalen Perspektive, indem wir das Modell BANI betrachten. Wir schauen uns an, warum die Welt so unverständlich geworden ist und wie …
Mehr lesenEines Tages erreicht uns eine E-Mail aus dem Burgenland: „Hallo nach Tulln, wir sind von der Initiative „BLOP! – Bewegung für ein lebenswertes Oberpullendorf“ und wir würden euch gerne besuchen kommen.“ In diesem Artikel erzählen …
Mehr lesenAnfang Juli gab es die erste Gelegenheit die Outdoor Spiele am neuen Nibelungenplatz gemeinsam auszuprobieren. Familie Pfeffer stand als Spiele-Buddy zur Seite, um Spielregeln zu erklären, die Spiele auszugeben und hilfreiche Tipps fürs Ausprobieren zu …
Mehr lesenDer Artikel beleuchtet die Bedeutung von Alltagsfreude, die in einfachen täglichen Momenten erfahren werden kann. Diese Freude hilft, unsere „Akkus“ aufzuladen und fördert das soziale Miteinander. Durch bewusste Wahrnehmung kleiner positiver Ereignisse im Alltag können wir unser Wohlbefinden steigern und besser für andere da sein.
Mehr lesen