Wünscht du dir manchmal Gesellschaft beim Spazieren gehen, kreativ sein oder hast einfach Lust mal neue Leute für Unternehmungen in Tulln zu finden? Alleine – aber gemeinsam lautet das Motto Alleine, aber doch gemeinsam in …
Mehr lesen
Tulln – Stadt des Miteinanders
miteinander leben – voneinander lernen – gemeinsam gestalten
Wünscht du dir manchmal Gesellschaft beim Spazieren gehen, kreativ sein oder hast einfach Lust mal neue Leute für Unternehmungen in Tulln zu finden? Alleine – aber gemeinsam lautet das Motto Alleine, aber doch gemeinsam in …
Mehr lesenErst vor kurzem bin ich auf diese Geschichte gestoßen, die uns ganz viel zum Nachdenken zum Thema Stadt des Miteinanders bringt: Der Samurai und der Spatz Es war einmal ein berühmter Samurai, der über all …
Mehr lesenEva Schmircher, Werk- und Kunstlehrerin an der Egon Schiele Volksschule in Tulln hat das Thema „Stadt des Miteinanders“ in Bezug auf die lokale Wirtschaft zum Nachdenken angeregt. Immer mehr und öfter machen Menschen ihre Besorgungen …
Mehr lesenAm 17. Oktober 2019 lud uns Phillipp Müller ins Café Eulenspiegel ein. Dieses Kaffeehaus wird im Rahmen des Pflege-und Betreuungszentrums in Tulln von ihm betrieben, Bewohnerinnen und Bewohner des Zentrums arbeiten mit. Das Café entstand …
Mehr lesenVor ein paar Wochen besuchte ich Sabine Doppler zum ersten Mal in Ihrer Praxis in der Wiener Straße 13. Mich empfing ein herzlicher und zu tiefst empathischer Mensch mit dem großen Anliegen auch all jenen …
Mehr lesenEin historischer Moment für Tulln Die Stadt des Miteinanders soll Verbindungen und Brücken bauen um die Verbundenheit, das Miteinander und die gemeinsame Stärke in Tulln zu fördern. Da war es nahe liegend, dass das Thema …
Mehr lesenIm September lud uns Obfrau Sabrina Felber von den Kinderfreunden in die Bahnhofstraße 34 ein. Den Termin legten wir auf einen Samstag Vormittag und die ursprüngliche Organisation war mit Spiel & Spaßstationen für Kinder geplant. …
Mehr lesenUnser Tulln wird von vielfältigen Vereinen und Netzwerken geprägt. Wie bunt wir in Tulln sind, hat sich am Samstag, 14. September 2019 gezeigt, als die Stadtgemeinde Tulln zum „Tag der Freiwilligen und der Vereine“ aufgerufen …
Mehr lesenAm 23. August 2019 war Tulln zu Gast bei Anita und Harald Schinnerl. Die Gastgeber begrüßten die Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich im Sozialgebäude mit Garten im Herzen des Areals des Metallbetriebs Schinnerl. Mit 38 …
Mehr lesenDorf der Frauen – der Frauengesprächskreis in Tulln Ziel dieses Kreises ist es, Frauen verschiedenen Alters zusammen zu bringen und sich gegenseitig zu stärken. Miteinander zu lachen, zu diskutieren, sich zu stärken und zu beflügeln. …
Mehr lesen